Győr – Storhamar HE

Endlich wieder Champions League Live. Anreise mit Mittagessen bei Doni-Burger (die besten Burger der Welt) und Kaffee im Botanica, dann in die Audi-Aréna. Nettes Match, kuriose Schiri-Entscheidungen von den Beiden, die nicht so bald nach Rumänien reisen sollten ….  und das Popcorn kostet mittlerweile 400 Ft.

Das wirklich Beunruhigende ist aber folgendes:

„Győr – Storhamar HE“ weiterlesen

WU15 ÖMS 2021/22

Die ÖMS der WU15 wurde von den Handball Wölfen Wien veranstaltet. Stattgefunden hat das Spektakel an einem Ort, an dem man Sportausübung gar nicht für möglich halten würde, der Rundhalle Rennbahnsiedlung, der grindigsten aller Rundhallen.

Hier nun einige faszinierende statistische Fakten:

„WU15 ÖMS 2021/22“ weiterlesen

Tatsachenentscheidungen

Kaum startet die Saison wieder, gibt es leider wieder unglaubliches im Match der WU16 HWW – Landhaus zu sehen:  völlig bizzarre Tatsachenentscheidungen. Neben den „üblichen“ Tatsachenentscheidungen, denen die Herkunft der Schiedsrichterin deutlich anzusehen war gibt es zwei Beispiele, die ihresgleichen suchen.

Erstes Beispiel: der 7m Wurf, der als „Pass“ zum Flügel ausgeführt wurde, das so erzielte Tor wird von der Schiedsrichterin gegeben!. Link zum Videoclip

Zweites Beispiel: Beim Versuch einen Pass mit zuviel Kraft und zuwenig Gefühl zu spielen, knallt der Ball an die Hallendecke, ändert die Flugbahn, wird von einer Gegenspielerin gefangen, die sofort Gegenstoss läuft. Link zum Videoclip. Der Clip beginnt vor der eigentlichen Aktion, das deutlich sichtbare „Doppel“ der Spielerin Nr 4 – ca 2m von der Schiedsrichterin entfernt – muss man gesehen haben.

Nach einer roten Karte gegen eine HWW-Spielerin hat die Schiedsrichterin ca 5 Minuten so offensichtlich für HWW gepfiffen, dass es nur mehr peinlich war.

Hoffnung gibt die Entwicklung im Bereich der KI – hoffentlich erlebe ich es noch, dass ein Computersystem die Spielleitung übernimmt, damit Tatsachen auch Tatsachen sind.

Saison 2019/20

Die Saison 2019/20 ist ja leider abgebrochen worden. Was lässt sich über die Rumpfsasion sagen?

In den Topligen (EHF Championsleague) dominieren die grauslichsten Dressen seit den 80er-Jahren. Ekelhafte Farbverläufe wohin das schmerzende Auge blickt. Warum macht man sowas?

In der Bundesliga Frauen nimmt das Niveau der Schiedsrichter und Schiedsrichterinnen ständig ab. Ein Ende der Talfahrt ist aber noch nicht erreicht. Gemeint sind dabei gar nicht einmal die „Tatsachenentscheidungen“ sondern schlicht und einfach fehlende Regelkenntnisse der Unparteiischen.

„Saison 2019/20“ weiterlesen

Fyn

Februar auf Fyn, hatte Glück mit dem Wetter. Wenn man schon auf Fyn ist, muss man natürlich die Heimhalle von GOG Håndbold besuchen. Sieht aber ganz anders aus, als man es sich vorgestellt hat.

„Fyn“ weiterlesen

Érdi lanyok

Das erste Wochenende im neuen Jahr beginnt gut – mit einem Ausflug nach Érd.

Auf Érd (so die korrekte lokale Präposition im Ungarischen) findet das Hinspiel im EHF-Cup zwischen Érd und Odense Håndbold statt. Also mit orangenem T-Shirt (hier auf jeden Fall gut)  in die Érd-Arena und Odense anfeuern (ca 5 Fans haben’s aus Dänemark in die Halle geschafft).

„Érdi lanyok“ weiterlesen

Tulln

Letztes Wochenende Spiel in Tulln. Vorher spielte die BLM Tulln gegen Korneuburg. Bei einigen Fans dürfte Tulln äusserst unbeliebt sein.

Ob das an der Akkustik der Halle liegt?

„Tulln“ weiterlesen